Transparenz und Effizienz-verbesserung in der Fertigung

BDE4OEE – die webbasierte BDE-Lösung:
Ein modernes OEE-Dashboard mit einem überall einsetzbaren BDE-Erfassungsterminal.

OEE-Kennziffer und deren Faktoren

Mit der webbasierten Betriebsdatenerfassung BDE4OEE mit integriertem OEE-Dashboard können die Mitarbeiter in der Fertigung einfach und unkompliziert über Tablets Auftragsdaten, Maschinenstörungen und Stillstände erfassen.

Für Geschäftsleitung, Fertigungsleitung und Meister stehen auf Basis dieser Daten umfangreiche Auswertungen zur Verfügung. So können Abweichungen schnell erkannt und durch umfassende Recherchen im Detail analysiert werden.

Die smarte BDE-Lösung eignet sich insbesondere für Unternehmen, die ohne hohe Investitionen schnell Erfolge in der Fertigung erzielen möchten. Sie kann parallel zu einem vorhandenen ERP-System betrieben werden. Falls gewünscht, können Fertigungsauftragsdaten über einfache Schnittstellen importiert werden. Zudem können alle erfassten Daten für die weitere Nutzung exportiert werden.

Eindrücke


Funktionen und Eigenschaften

Jederzeit aktuell

Die OEE-Kennzahl ist nur einen Mausklick weit entfernt:
Eine OEE-Auswertung, die jederzeit verfügbar und aktuell ist.

Trends erkennen

Veränderungen werden sichtbar: Trends bei der Maschinenauslastung, der Zuverlässigkeit und der Qualität erkennen und handeln.

Verbesserungspotentiale finden

Maschinen und Ausfallgründe detailliert untersuchen: Schwachstellen erkennen und abstellen.

Datenerfassung leichtgemacht

Das BDE-Erfassungsterminal ist intuitiv bedienbar und kommt ohne teure Hardware aus. Die Datenerfassung kann sofort beginnen.

Sehr gute Konnektivität

Auftragsdaten können über Excel, CVS oder eine Schnittstelle aus dem ERP-System importiert werden.

Flexibel anpassbar

OEE-Dashboard und BDE-Erfassungsterminal können flexibel eingestellt und bei Bedarf individuell angepasst werden.

BDE4OEE – Transparenz und Effizienzverbesserung in der Fertigung

OEE (Overall Equipment Effectiveness oder auch Gesamtanlageneffektivität) ist eine der wichtigsten Kennzahlen zur operativen Steuerung der Fertigung. Die Kennzahl stellt die Maschinenverfügbarkeit, die Maschinenleistung sowie die Qualität dar und zeigt auf, an welchen Stellen Handlungsbedarf besteht.

BDE4OEE kombiniert ein webbasiertes und intuitiv zu bedienendes Erfassungsterminal mit einem OEE-Dashboard, welches eine umfassende Auswertung der Fertigungssituation zulässt. Damit ist BDE4OEE die Plattform für den Fertigungssteuerer und Betriebsleiter um Transparenz in der Fertigung zu erzeugen und Ansatzpunkte für Verbesserungen zu erkennen.

Die OEE-Kennzahl kann in BDE4OEE global, für Maschinengruppen und für die Einzelmaschine dargestellt werden. Für jede einzelne Komponente der OEE werden die besten und die schlechtesten Maschinen dargestellt. Zudem können beliebige Perioden verglichen und Trends dargestellt werden. Drill-Down-Analysen ermöglichen die Analyse der Ursachen von nicht erreichten Kennzahlen.

Zudem stellt BDE4OEE eine einfach bereitzustellende Erfassungsmaske zur Verfügung. Unternehmen, die noch nicht über eine Betriebsdatenerfassung verfügen, erhalten einen einfachen Zugang zu einer entsprechenden Datenerfassung in der Produktion.

Die Lösung BDE4OEE ist webbasiert und plattformunabhängig. Sie lässt sich ohne spezielle BDE-Hardware in Betrieb nehmen und schnell produktiv nutzen.

Damit ist BDE4OEE in jedem Unternehmen leicht zu implementieren und nach kurzer Zeit können detaillierte Analysen der Fertigungssituation durchgeführt werden.


Funktionen im Detail

  • Analysieren Sie Ihre OEE-Kennzahl für ein komplettes Werk, Maschinengruppen oder eine einzelne Maschine.
  • Erkennen Sie, welche der OEE-Faktoren Verfügbarkeit, Leistung und Qualität die Gesamtkennzahl beeinflusst haben.
  • Schauen Sie sich eine Trendentwicklung für das gesamte Werk, Maschinengruppen oder einzelne Maschinen an.
  • Mit Drill-Down können Sie Kennzahlwerte im Detail analysieren und Ursachen verfolgen.
  • Erkennen Sie häufige Gründe für Ausschuss und Nacharbeit und werten Sie diese aus.
  • Vergleichen Sie Maschinengruppen oder Maschinen miteinander.
  • Konfigurieren Sie Ihr individuelles Erfassungsterminal.
  • Mit einem Klick / Touch können Werker die Maschinenzustände wechseln.
  • Melden Sie konkrete Auftragspositionen an und ab.
  • Bei der Rückmeldung von Mengen können für Ausschuss und Nacharbeit Mengen und Gründe angegeben werden.
  • Störungen können frei konfiguriert werden und sind per Klick / Touch auswählbar.
  • Definierbare Zustandswechsel können per PIN gesichert werden.
  • Sämtliche Daten können als CSV- oder XLS-Datei importiert und exportiert werden.
  • Import und Exportvorgänge können protokolliert werden.
  • Über eine API-Schnittstelle ist ein lesender- und schreibender Zugriff von anderen Applikationen möglich.
  • Maschinen können direkt mit BDE4OEEconnect angebunden werden.
  • Maschinen, die keine Daten liefern, können über den BDE4OEE-Hardware-Connector angebunden werden. Dabei werden Maschinen- und Sensorsignale abgegriffen und aufbereitet.
  • BDE4OEE kann durch umfangreiches Customizing auf Ihre konkreten Anforderungen angepasst werden.
  • Ein Einrichtungsmodus ermöglicht die einfache Einrichtung und Konfiguration an der Maschine.
  • Eine rollenbasierte Rechteverwaltung ermöglicht eine individuelle Zugriffssteuerung.

Preise

Legen Sie los: BDE4OEE kann sofort als Cloud-Variante genutzt werden. Genauso ist es möglich, die Lösung On-Premise auf eigener Hardware zu betreiben.

BDE4OEE ist eine sehr kostengünstige Lösung und eignet sich für Unternehmen, die ohne hohe Investitionen schnell Erfolge in der Fertigung erzielen möchten. Die Lizenzierung erfolgt pro genutzter Maschine. Die Zahl der Lizenzen kann jederzeit angepasst werden. Es können auf Anfrage auch dauerhaft gültige Kauflizenzen (“Perpetual License”) erworben werden.

Fordern Sie Ihr kostenfreies BDE4OEE-Startpaket an. Sie erhalten Informationen zu Preisen und aktuellen Aktionsangeboten.


Hardware

BDE4OEE läuft in jedem modernen Browser – egal ob auf dem Desktop-PC, Tablet oder Smartphone. In der Fertigung können natürlich auch robuste Industrie-PCs eingesetzt werden.

In der Self-Hostet-Variante wird ein Server mit 16 GB RAM, 4 Kernen und aktuellem Windows-Serverbetriebssystem empfohlen. Die Installation kann durch das IPML übernommen werden.

Gern beraten wir Sie zum Hardwareeinsatz.


Machen Sie den nächsten Schritt und fordern Sie Ihr kostenfreies OEE-Startpaket an

Sie erhalten:

  • Einen Zugang zur intuitiv bedienbaren Live-Demo: Testen Sie das System sofort mit Beispieldaten
  • Das Whitepaper „Mit Overall Equipment Effectiveness (OEE) nachhaltig zur effizienten Produktion“
  • Ein exklusives Webinar-Angebot
  • Auf Wunsch einen kostenfreien 30-Tage-Testzeitraum zum produktiven Ausprobieren der Lösung

Fordern Sie jetzt Ihr Startpaket an und erfahren Sie wie Sie mehr Transparenz in Ihrem Fertigungsprozess erhalten und Ihre Leistung nachhaltig steigern können.








    Über uns

    Das IPML ist ein Dienstleister für die digitale Transformation in Unternehmen. Wir haben BDE4OEE entwickelt, weil wir überzeugt sind, dass verlässliche Daten in der Fertigung der Schlüssel für Effizienzsteigerungen und die Basis für Industrie 4.0 sind.

    Für weitere Informationen rufen Sie uns unter der +49 371 83 44 29 60 an. Wir beantworten gern Ihre Fragen.

    Nach oben